Yeşil Çember hat bisher mit über 100 Akteuren aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Medien und Politik zusammen gearbeitet. Hier nur ein Dutzend Beispiele für unsere Kooperationen:
- AGA e.V. : http://www.aga-artenschutz.de/meeresschildkroeten-ausstellung.html
Türkische Übersetzung der Meeresschildkrötenausstellung (2015) - Aziz-Nesin-Europaschule Berlin: http://www.aziz-nesin-g.cidsnet.de
Klimatag und Umweltwörterbuch im Rahmen des Projektes Integra_et_Klima (2017) (siehe Publikationen) - BUND Berlin: http://www.bund-berlin.de
Dachorganisation für Yeşil Çember (2007-2012) - degewo City Wohnungsgesellschaft mbH: http://www.degewo.de
Müllfreies Kiezfest, Schulung und Aktivierung der Bewohner (2016/17) - FH Dortmund:
Projekt Integra_et_Klima: http://www.fh-dortmund.de/de/fb/8/forschung/Integra_et_Klima/103020100000394524.php (2015-17)
Projekt Emigma: http://www.fh-dortmund.de/de/fb/8/forschung/emigma (2012-14) - FEST e. V.: http://www.fest-heidelberg.de
Broschüre „Kooperieren – aber wie?“ / Projekt Grüne Moscheen (2016) - Germanwatch e. V.: http://www.germanwatch.org/de/check-dein-handy
Broschüre „Check dein Handy“ (2017) (siehe Publikationen) - GLS Bank: http://www.gls.de
Kampagne „Grün Heiraten“ (2016) (siehe Publikationen) - Greenpeace: http://www.greenpeace.de/search/fischratgeber
Fischratgeber – Türkisch (2014) - Naturstrom AG: http://www.naturstrom.de
Kampagne „Grün Heiraten“ (2016) (siehe Publikationen) - Rat für Nachhaltige Entwicklung: http://www.nachhaltigkeitsrat.de/projekte/uebersicht/nachhaltiger-warenkorb
Broschüre „Nachhaltiger Warenkorb – Türkisch“ (2015) (siehe Publikationen) - Stadt Karlsruhe: https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/umwelt/deutsch_turkisches_umweltfest.html
1. Türkisch-Deutscher Umwelttag Karlsruhe (2016)