Yeşil Çember (Jeschil Tschember, Türkisch für Grüner Kreis) setzt sich für eine „barrierefreie“ Umweltbildung ein, die für alle BürgerInnen in Deutschland zugänglich ist. Wir sensibilisieren vor allem türkischsprachige Menschen für nachhaltige Lebensstile. Dafür entwickeln wir niedrigschwellige und kulturspezifische Aufklärungsmaterialien, schulen UmweltbotschafterInnen, organisieren bundesweit interkulturelle Veranstaltungen, führen Aktionen durch (z. B. im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit), bieten Naturexkursionen, Kochseminare, Kräuterseminare u. v. m. an.
Yeşil Çember ist Mitglied beim Berlin 21 e. V. und bei der Klima-Allianz Deutschland
Aktuelles
Türkisch-Deutsches Umweltwörterbuch
Yeşil Çember und die Aziz-Nesin-Europaschule haben ein Türkisch-Deutsche Umweltwörterbuch (PDF) herausgegeben. Das Ziel des 72-seitigen Umweltwörterbuchs ist es, die Sprachförderung zu unterstützen sowie das Umweltbewusstsein der Kinder zu erhöhen. ...weiterlesen "Türkisch-Deutsches Umweltwörterbuch"

Neue Broschüre: Check dein Handy!
Broschüre Check dein Handy! TR-DE (PDF)
Dieses türkisch-deutsche Bildungsmaterial wurde von Yeşil Çember und Germanwatch entwickelt und sensibilisiert Jugendliche für einen verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones. ...weiterlesen "Neue Broschüre: Check dein Handy!"

Umweltfest vor dem Brandenburger Tor
Der Yeşil-Çember-Stand beim diesjährigen Umweltfest wurde von vielen deutschen und türkischen Interessierten besucht. Sowohl die zweisprachigen Infobroschüren als auch die angebotenen Umweltspiele stießen auf großes Interesse. Es gab viele inspirierende Gespräche und neue Kooperationen. Viele Deutsche konnten sogar Türkisch sprechen und nahmen die Broschüren gleichzeitig als Sprachlektüre mit.