Yeşil Çember [Jeschil Tschember, Türkisch für Grüner Kreis] setzt sich für ein „barrierefreie“ Umweltbildung ein, die für alle Bürger*innen in Deutschland zugänglich ist.
Wir sensibilisieren vor allem türkisch- und arabischsprachige Menschen für nachhaltige Lebensstile. Dafür entwickeln wir niedrigschwellige und kulturspezifische Aufklärungsmaterialien, schulen Umweltbotschafter*innen, organisieren bundesweit interkulturelle Veranstaltungen, führen Aktionen durch (z. B. im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit), bieten Naturexkursionen, Koch- und Kräuterworkshops u. v. m. an.
Yeşil Çember ist Mitglied des Berlin 21 e. V. , des SEND e. V., der Gemeinwohlökonomie, des SuperCoop, der Generationenforest eG und des Klima-Allianz Deutschland e. V
Aktuelles: Reparatur- und Tausch-Fest
Yeşil Çember und repami veranstalten im Juli ein buntes Fest mit vielen kostenlosen Angeboten. Im Mittelpunkt stehen der interkulturelle Austausch und das gemeinsame Reparieren und Basteln. Ihr könnt Hilfe bei der Reparatur eurer Gegenstände von Handwerker:innen erhalten, euch im Reparatur-Parcours ausprobieren, bei Musik und Snacks entspannen und vieles mehr. Kommt mit der ganzen Familie vorbei und bringt Dinge mit, die ihr reparieren oder verschenken wollt! Eintritt: frei
… damit wir weiterhin kultursensible und barrierefreie Umweltbildungsangebote entwickeln und durchführen können. Mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Projekte umsetzen und auch über Berlin hinaus anbieten. Spenden werden unter anderem dafür eingesetzt:
um Umweltbotschafter*innen zu schulen
um niedrigschwellige und kulturspezifische Aufklärungsmaterialien zu entwickeln
um bundesweit interkulturelle Veranstaltungen zu organisieren
Unterstützen Sie Yeşil Çember einfach durch Ihre Einkäufe – Ganz ohne Mehrkosten!
Gutes tun ist so einfach: Für jeden Einkauf über den nachfolgenden Shopping-Link erhält Yesil Cember automatisch eine Prämie – ohne Mehrkosten für Sie!